Alu-Gehäuse und starker Motor: 54-VARIO
Eigenschaften
Informationen
Rasenmäher 54-Vario von SABO
Mit dem Alu-Chassis, dem kraftvollen Sabo Motor, der bequemen zentralen Schnitthöhenverstellung, dem verstellbaren Führungsholm und dem kraftsparenden Radantrieb ist der Sabo 54-Vario der optimale Rasenmäher für den anspruchsvollen Nutzer.
Mit einer Flächenleistung bis 2500 m² ist dieses Gerät auch für sehr große Gärten mit Steigungen geeignet, die hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Rasenmäher haben werden.
Mit dem variablen Radantrieb können Sie die Geschwindigkeit des Mähers optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen.
Durch das TurboStar-System (eine Lüfterscheibe über dem Messer sorgt für einen sehr starken Luftstrom) verstopft der Auswurfkanal auch bei feuchtem Gras nicht und das Schnittbild ist super, da das Gras vor dem Schneiden regelrecht hochgezogen wird.
Die Rasenmäher von Sabo werden in Gummersbach in Deutschland gebaut. Das Unternehmen gehörte bis vor kurzem noch zum John Deere Konzern und ist jetzt wieder in Privathand. Eine hochwertige Verarbeitung ist Bestandteil der Firmen-Philosophie.
Die Vorteile des Sabo 54 Vario im Überblick:
- sehr langlebig (Aluminiumgehäuse)
- sehr gute Fangeigenschaften (Lüfterscheibe über dem Messer sorgt für randvollen Fangsack auch bei nassem Gras)
- hohe Flächenleistung durch große Schnittbreite
- starker 4-Takt-Motor von Sabo mit 196cm³ und 3,4kW Nennleistung bei 2800U/min
- großer 75Liter Fangsack aus hochwertigem Textilgebewebe
- robuste Verarbeitung und hochwertige Materialien
- Holm-Schnellspanner zum einfachen Einklappen
- Gewicht 47,5kg
- variabel einstellbarer Radantrieb: 2,7-4,8km/h
SABO-Maschinenfabrik GmbH
Auf dem Höchsten 2251645 Gummersbach